Datenschutzerklärung

 

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Nina Krumm

Dorothea-Erxleben-Weg 24

29227 Celle

E-Mail: info@soulnseed.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Personenbezogene Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies stets auf freiwilliger Basis oder auf gesetzlicher Grundlage.

3. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

•gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

•gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten Daten zu verlangen,

•gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

•gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen,

•gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten,

•gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (z. B. bei der Landesbeauftragten für Datenschutz Niedersachsen).

4. Datenerfassung auf dieser Website

a) Server-Log-Dateien

Beim Besuch dieser Website erhebt und speichert der Provider automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:

•IP-Adresse

•Datum und Uhrzeit der Anfrage

•Name der abgerufenen Datei

•Referrer-URL

•Browsertyp und -version

•verwendetes Betriebssystem

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

b) Cookies

Unsere Website verwendet teilweise Cookies. Diese dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher und sicherer zu machen. Technisch notwendige Cookies dürfen ohne Einwilligung gesetzt werden; alle anderen Cookies erfordern Ihre Zustimmung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Cookie-Banner anpassen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a und f DSGVO

c) Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Vorvertrag)

d) Newsletter (MailerLite)

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, nutzen wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zum Versand des Newsletters. Die Anmeldung erfolgt im Double-Opt-In-Verfahren.

Der Versand erfolgt über den Dienstleister MailerLite, Anbieter: UAB “MailerLite”, J. Basanavičiaus 15, LT-03108 Vilnius, Litauen. Ihre Daten werden auf Servern in der EU verarbeitet.

Weitere Informationen: https://www.mailerlite.com/legal/privacy-policy

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

5. Analyse-Tools und Werbung

Google Analytics

Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Benutzung der Website zu ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden i. d. R. an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Adressen werden anonymisiert (IP-Anonymisierung aktiv).

Weitere Informationen: https://support.google.com/analytics/answer/6004245

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

6. Eingebettete Inhalte von Drittanbietern

Beiträge auf dieser Seite können eingebettete Inhalte enthalten (z. B. Videos, Beiträge, Bilder von Instagram oder TikTok). Diese verhalten sich so, als hätte der Besucher die jeweilige Seite direkt besucht.

Diese Drittanbieter können Daten über Sie erfassen, Cookies setzen oder Ihr Verhalten tracken.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

7. Social Media Links

Auf unserer Website finden Sie Verlinkungen zu Instagram und TikTok. Wenn Sie einem Link folgen, werden Sie auf die jeweilige Plattform weitergeleitet. Dort gelten deren eigene Datenschutzbestimmungen:

•Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy

•TikTok: https://www.tiktok.com/legal/privacy-policy

8. Datenweitergabe an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nur, wenn:

•Sie ausdrücklich eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

•dies gesetzlich zulässig und zur Abwicklung von Vertragsverhältnissen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)

•eine rechtliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)

9. Speicherdauer

Personenbezogene Daten speichern wir nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben wird. Kommentare und Metadaten bleiben dauerhaft gespeichert, wenn sie nicht gelöscht werden.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf dieser Seite.

Stand: Mai 2025